UNSER MARKT, UNSER PROJEKT ...
Lassen Sie uns gemeinsam weiblichen Opfern häuslicher Gewalt helfen.
In diesem Jahr werden die im Rahmen des Geschenkmarktes gesammelten Mittel vollständig für dieses Projekt bereitgestellt, mit dem Ziel, diese Frauen auf ein unabhängiges Leben vorzubereiten.

Seit der Entbindung hat WIZO auch ein Empfangszentrum angepasst und eingerichtet
um zu verhindern, dass weibliche Opfer häuslicher Gewalt 14 Tage lang isoliert sind, bevor sie in einem Heim aufgenommen werden. Eine Premiere in Israel.

Häusliche Gewalt zerstört Tausende von Familien auf der ganzen Welt.
Israel ist keine Ausnahme: Schätzungen zufolge sind heute 200.000 misshandelte Frauen und 600.000 Kinder dort häuslicher Gewalt ausgesetzt. In den meisten Fällen befinden sich diese Frauen in der größten Not und Not, wenn sie beschließen, mit ihren Kindern aus dem Eheheim zu fliehen. Sie können nirgendwo Zuflucht suchen.
WIZO , einer der Partner, die im Kampf gegen häusliche Gewalt als unverzichtbar anerkannt sind, verwaltet in Jerusalem und Aschdod zwei „Schutzräume für misshandelte Frauen“.

„WIZO hat mich begrüßt, als mein Leben und das meiner Kinder in großer Gefahr waren.
Ich werde nie vergessen, was WIZO für mich getan hat. WIZO ist jetzt meine Familie.
Sie hat mein Leben gerettet, sie hat das Leben meiner Kinder gerettet! “*
An diesen sicheren Orten werden missbrauchte Frauen mit ihren Kindern willkommen geheißen, unabhängig von ihrer religiösen Zugehörigkeit oder ihrem sozialen Zustand. Jedes Tierheim beherbergt 12 Familien (Frauen und ihre Kinder), die von Sozialdiensten, Zentren für die Prävention und Behandlung von Gewalt, der Polizei, Krankenhäusern oder den SOS Femmes Battues-Linien von WIZO überwiesen werden.
Diese Unterkünfte arbeiten nach bestimmten Regeln (Hygiene, Essen zu bestimmten Zeiten, Hausaufgaben, außerschulische Aktivitäten für Kinder usw.), und die Frauen, die dort Zuflucht finden, erledigen alle häuslichen Aufgaben. Sie kochen, putzen und pflegen abwechselnd den Garten. Alle zwei Wochen treffen sie sich, um die Menüs zusammenzustellen und so die gute Ernährung ihrer Kinder zu gewährleisten.
In unseren Unterkünften werden Frauen von Sozialarbeitern, Psychotherapeuten, Psychologen und Pädagogen betreut und beaufsichtigt. Diese hochqualifizierten Fachkräfte arbeiten daran, das Selbstwertgefühl dieser missbrauchten Frauen zu stärken und ihnen zu helfen, ihre vergangenen Traumata zu überwinden. Durch Gruppen- oder Einzeltherapien und verschiedene Workshops ermutigen sie sie, zu sprechen, ihre Gefühle auszudrücken und ihnen beizubringen, mit ihrer neuen Situation als Alleinerziehende umzugehen. Sie erklären ihnen, dass sie von nun an keine Opfer mehr sind, sondern freie Frauen .
Während des Wiederaufbaus werden ihre Kinder auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten. Die ältesten werden in Kindergärten und Schulen in der Nähe unterrichtet, während die Kleinen im Alter von 3 Monaten bis 4 Jahren im Kindergarten vor Ort betreut werden.
WIZO „ verlässt“ Frauen nicht nach ihrem Aufenthalt im Tierheim. Sie folgt ihnen sehr genau und hilft ihnen, Arbeit zu finden.
Wer keine Qualifikation hat, erhält eine Berufsausbildung.
Diejenigen, die weitere Hilfe benötigen, werden an die Präventions- und Behandlungszentren für häusliche Gewalt von WIZO verwiesen.
Schließlich unterstützt sie ein freiwilliger Anwalt rechtlich und begleitet sie in ihrem Scheidungsverfahren.
* Aussage von Malka, die mit ihren Kindern in einem der WIZO-Tierheime wohnte.
